Zellbild-Datenbank
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an unterschiedlichen Zellbildern. Gerne können Sie die Bilder für Ihre eigenen Materialien unter Angabe der Quelle "© Sysmex Deutschland GmbH" verwenden.
Viel Spaß beim Stöbern in unserer Bilddatenbank!

Diese Knochenmarkzytologie (Berliner-Blau-Färbung) eines MDS-Patienten weist vorrangig Ringsideroblasten auf (Eisenfärbung). Dabei handelt es sich um Vorläuferzellen der Erythrozyten, bei denen das Eisen infolge einer Eisenverwertungsstörung ringförmig um den Zellkern abgelagert wird. Die genaue Diagnose lautet refraktäre Zytopenie mit multilineärer Dysplasie und Ringsideroblasten (RCMD-RS).
<p>Diese Knochenmarkzytologie (Berliner-Blau-Färbung) eines MDS-Patienten weist vorrangig Ringsideroblasten auf (Eisenfärbung). Dabei handelt es sich um Vorläuferzellen der Erythrozyten, bei denen das Eisen infolge einer Eisenverwertungsstörung ringförmig um den Zellkern abgelagert wird. Die genaue Diagnose lautet refraktäre Zytopenie mit multilineärer Dysplasie und Ringsideroblasten (RCMD-RS).</p>

Es handelt sich um die Knochenmarkzytologie (May-Grünwald-Giemsa-Färbung) eines 82 Jahre alten Patienten. In Anbetracht des Alters des Patienten sind eine erhebliche Erhöhung der Zellzahlen und der dysplastischen Veränderungen aller Zelllinien offenkundig. Der prozentuale Anteil der Blasten liegt bei unter 5 %. Es handelt sich um eine refraktäre Zytopenie mit multilineärer Dysplasie (RCMD).
<p>Es handelt sich um die Knochenmarkzytologie (May-Grünwald-Giemsa-Färbung) eines 82 Jahre alten Patienten. In Anbetracht des Alters des Patienten sind eine erhebliche Erhöhung der Zellzahlen und der dysplastischen Veränderungen aller Zelllinien offenkundig. Der prozentuale Anteil der Blasten liegt bei unter 5 %. Es handelt sich um eine refraktäre Zytopenie mit multilineärer Dysplasie (RCMD).</p>

Die Knochenmarkzytologie (May-Grünwald-Giemsa-Färbung) eines 37 Jahre alten Patienten mit aplastischer Anämie imponiert durch verminderten Zellgehalt: In der oberen Hälfte des Bildes liegen nur Fettzellen vor, während im unteren Drittel weiterhin hämatopoetische Zellen anzutreffen sind.
<p>Die Knochenmarkzytologie (May-Grünwald-Giemsa-Färbung) eines 37 Jahre alten Patienten mit aplastischer Anämie imponiert durch verminderten Zellgehalt: In der oberen Hälfte des Bildes liegen nur Fettzellen vor, während im unteren Drittel weiterhin hämatopoetische Zellen anzutreffen sind.</p>

Knochenmarkzytologie (May-Grünwald-Giemsa-Färbung) eines Patienten mit CML, in der sich eine massiv erhöhte Zellzahl zeigt: Die Granulopoese ist verstärkt und die Megakaryozytenzahl erhöht. Der zytogenetische Nachweis des Philadelphia-Chromosoms (Ph1) bestätigt die CML-Diagnose.
<p>Knochenmarkzytologie (May-Grünwald-Giemsa-Färbung) eines Patienten mit CML, in der sich eine massiv erhöhte Zellzahl zeigt: Die Granulopoese ist verstärkt und die Megakaryozytenzahl erhöht. Der zytogenetische Nachweis des Philadelphia-Chromosoms (Ph1) bestätigt die CML-Diagnose.</p>

Diese Knochenmarkzytologie (May-Grünwald-Giemsa-Färbung) eines 75-jährigen Patienten mit chronischer myelomonozytärer Leukämie (CMML) zeigt zusätzlich zu dem eigentlichen Befund auch ein multiples Myelom mit einer großen Anzahl an Plasmazellen (->).
<p>Diese Knochenmarkzytologie (May-Grünwald-Giemsa-Färbung) eines 75-jährigen Patienten mit chronischer myelomonozytärer Leukämie (CMML) zeigt zusätzlich zu dem eigentlichen Befund auch ein multiples Myelom mit einer großen Anzahl an Plasmazellen (->).</p>

Knochenmarkzytologie (May-Grünwald-Giemsa-Färbung) eines Patienten mit Immunozytom. Es zeigen sich eine dichte Infiltration der kleinzelligen Lymphozyten (L), lymphoplasmozytoiden Zellen (LP), einiger Plasmazellen (P) und Mastzellen (M). Die Zellen produzieren monoklonales IgM, was kennzeichnend für den Morbus Waldenström ist.
<p>Knochenmarkzytologie (May-Grünwald-Giemsa-Färbung) eines Patienten mit Immunozytom. Es zeigen sich eine dichte Infiltration der kleinzelligen Lymphozyten (L), lymphoplasmozytoiden Zellen (LP), einiger Plasmazellen (P) und Mastzellen (M). Die Zellen produzieren monoklonales IgM, was kennzeichnend für den Morbus Waldenström ist. </p>

Knochenmarkzytologie (May-Grünwald-Giemsa-Färbung) eines Patienten mit multiplem Myelom, in der atypische Plasmazellen auszumachen sind.
<p>Knochenmarkzytologie (May-Grünwald-Giemsa-Färbung) eines Patienten mit multiplem Myelom, in der atypische Plasmazellen auszumachen sind.</p>