Sysmex Deutschland
Menu

Innovative Diagnostik für Alzheimer – einfach und zuverlässig

Früherkennung der Alzheimer-Krankheit mit einem einfachen Bluttest

Die Alzheimer-Krankheit, die häufigste Form der Demenz, betrifft Millionen von Menschen weltweit. Angesichts der steigenden Zahl diagnostizierter Fälle und neuer krankheitsmodifizierender Behandlungen gewinnt die Früherkennung der Alzheimer-Krankheit zunehmend an Bedeutung.

Ein charakteristisches Merkmal der Alzheimer-Krankheit ist die Ablagerung von β-Amyloid-Proteinen zwischen den Neuronen im Gehirn, die sogenannte senile Plaques bilden. Lange Zeit war der Nachweis von β-Amyloid nur durch invasive und teure Verfahren wie die Entnahme von Liquor (Hirnwasser) oder die Positronen-Emissions-Tomographie (Amyloid-PET) möglich.

Unser innovativer Ansatz bietet eine einfachere und leichter zugängliche Lösung: einen Bluttest, der bei der Diagnose von erhöhtem β-Amyloid im Gehirn von Patienten mit Verdacht auf Alzheimer-Krankheit helfen kann.

Erster CE-IVD-gekennzeichneter Immunoassay für das Prescreening mit Blutproben

Mit dem Sysmex HISCL wird das Verhältnis von β-Amyloid 1-42/1-40 im Blut bestimmt. Studien haben gezeigt, dass ein niedrigeres β-Amyloid 1-42/1-40-Verhältnis im Plasma mit einer höheren Amyloid-Belastung im Gehirn, einem stärkeren kognitiven Abbau und somit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer Alzheimer-Demenz einhergeht. Das β-Amyloid 1-42/1-40-Verhältnis ist ein verlässlicherer Indikator als die alleinige Messung der β-Amyloid 1-42-Konzentration, da es Schwankungen im Gesamt-Amyloidspiegel ausgleicht und somit die diagnostische Aussagekraft verbessert.

Mithilfe hochsensitiver und vollautomatisierter Verfahren, wie dem Sysmex Automated Immunoassay System (HISCL), können Biomarker für die Früherkennung der Alzheimer-Krankheit – wie das β-Amyloid 1-42/1-40-Verhältnis – jetzt in nur 17 Minuten aus Blutproben gewonnen werden.

Vorteile des Bluttests zur Früherkennung der Alzheimer-Krankheit

  • Einfache und nicht-invasive Durchführung: Die Blutentnahme ist unkompliziert und weniger belastend für Patienten als alternative Verfahren wie die Liquorpunktion.
  • Schnelle Ergebnisse: Der Test kann in kurzer Zeit durchgeführt werden, was eine zeitnahe Diagnose ermöglicht.
  • Kostengünstig: Der Bluttest ist kostengünstiger als andere diagnostische Verfahren wie die Amyloid-PET.
  • Hohe Sensitivität und Spezifität: Der Test ermöglicht eine zuverlässige Bestimmung des β-Amyloid 1-42/1-40-Verhältnisses und somit eine präzise Risikobeurteilung.

Sysmex HISCL: Ihr Partner für die Früherkennung der Alzheimer-Krankheit

Das Sysmex Automated Immunoassay System (HISCL) ist ein hochmodernes, vollautomatisiertes System, das die Früherkennung der Alzheimer-Krankheit durch die Messung des β-Amyloid 1-42/1-40-Verhältnisses im Blut ermöglicht.

Hohe Vorhersagegenauigkeit für Amyloid-Pathologie

Das β-Amyloid 1-42/1-40-Verhältnis gemessen aus Plasmaproben mit dem Automatischen Immunoassay System HISCL zeigt eine beeindruckende Genauigkeit (AUC 0,895) für die Vorhersage der Aβ-Pathologie.


Literatur-Download

Möchten Sie mehr über die HISCL-Technologie und die Forschung hinter diesem präzisen Bluttest erfahren? Laden Sie unser Informationsmaterial herunter und erfahren Sie mehr über das HISCL-System und seine Einsatzmöglichkeit bei der Früherkennung von Alzheimer.

Poster
Analytical and clinical validation of β-Amyloid 1-40, 1-42, and the 1-42/1-40 ratio using a clinical autoanalyser

Measurement of Aβ42/40 in plasma samples using a high throughput clinical autoanalyser is now available as an LDT to assist physicians with identifying patients with β-amyloid plaques and the potential presence of Alzheimer’s disease.

Performance of plasma Aβ42/40 ratio to predict Aβ pathology status defined by CSF testing in SPIN cohort.

Plasma Aβ42/40 ratio measured by HISCL achieved high accuracy in predicting Aβ pathology determined by CSF testing similarly to the previous report comparing with Amyloid PET in another cohort.

Three group classification of participants based on fully automated plasma β-amyloid measurements to achieve high positive and negative predictive values.

Three group classification allowed our plasma Aβ assay to achieve PPV and NPV ≥ 90% with 74.4% of participants classifiable as Aβ positive or negative groups. This result indicated that our assay may contribute to reducing amyloid PET scans or CSF Aβ testing, which could be helpful in applications such as the recruitment step of clinical trials.

Publications
Performance of plasma Aβ42/40, measured using a fully automated immunoassay, across a broad patient population in identifying amyloid status.

Our study demonstrated the utility of plasma Aβ42/40 measured using the fully automated HISCL immunoassay platform in predicting PET-derived Aβ positivity in a diverse patient population and healthy controls. It has the potential to identify early amyloid pathology. Furthermore, the equipment is widely used in clinical settings; hence, it may be used as a large-scale screening tool for the incoming era of AD-modifying therapies.

Fully automated and highly specific plasma β‑amyloid immunoassays predict β‑amyloid status defined by amyloid positron emission tomography with high accuracy.

The plasma Aβ42/Aβ40 ratio measured using the HISCL series achieved high accuracy in predicting amyloid PET status. Since our blood-based immunoassay system is less invasive and more accessible than amyloid PET and cerebrospinal fluid testing, it may contribute to the diagnosis of Alzheimer’s disease in routine clinical practice.

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Früherkennung der Alzheimer-Krankheit mit dem Sysmex HISCL-800/5000.

HISCL-800/5000

HISCL-800/5000

HISCL: Neue Maßstäbe in der Immunchemie

Details
Copyright © Sysmex Europe SE. All rights reserved.